| 
    
      |  | 
 
						
						
						
						
	
	
		
			
				
					
					Aleena-Lea
					 
					fiche Eleveur
mea culpaDate d'inscription: 2007-02-15Messages: 2096 
				kleine Haushalttricksecke
					Wir möchten hier eine kleine Ecke mit nützlichen Tipps und Tricks eröffnen.
 Egal ob es ums Fleckentfernen, schlechte Gerüche, Hautprobleme oder Wäschetricks geht, alles ist erwünscht.
 
 Habt ihr von euren Großeltern hilfreiche Tipps bekommen um Töpfe richtig sauber zu bekommen oder wie kleine Verletzungen schneller heilen? Immer her damit!
 
 Auch wer Fragen hat, ist hier gerne gesehen. Sicher gibt es viele User die helfen können, und dies auch noch gerne tun.
 
 Also los geht! Her mit euren kleinen aber feinen Haushalttricks!
 And it's killin' me when you're away - I wanna leave and I wanna stay.
 I'm so confused - So hard to choose - Between the pleasure and the pain!                            Apocalyptica - Not Strong Enough
 
 free traited stallions - name "frei" / freie GenHengste - Name "frei"
 
	
	
		
			
				
					
					sweet977
					 
					fiche Eleveur
MembreDate d'inscription: 2011-07-21Messages: 905 
				 Re: kleine Haushalttricksecke
					Reis-Shake-ItUm Thermoskannen oder Trinkflaschen oder Nippeltränken/Trinkflaschen von  Nagern von Schmotter zu reinigen,wo die Bürste nicht ran kommt.
 
 Trockene Reiskörner in die Flasche,bischen Wasser ob nu kalt oder warm,ich bevorzuge kalt, rein und die Öffnung zu halten. Dann shaken.
 
 So löst sich so ziemlich jeder Schmotter-Film-Hartnäckige Reste.
 
 
 Liebe Grüße
 „Egal wie tief ich die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen lege, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!“
 
	
	
		
			
				
					
					shinsengumi
					 
					fiche Eleveur
Thread-AssassinDate d'inscription: 2009-05-03Messages: 5912Site web 
				 Re: kleine Haushalttricksecke
					Verqualmte Bücher? - Muss nicht sein
 Vielleicht kennt das so mancher: man hat einer Bekannten oder Freundin ein Buch ausgeliehen und dieses Buch landet dabei in einem Raucherhaushalt. Und empfindliche Nichtrauchernasen (wie ich) verziehen dann beim Beschnuppern des zurückgegebenen Buches angewidert die Nase. Was tun?
 
 Ich wickle das kontaminierte Buch in Zeitungspapier, eine Plastiktüte drum und ab ins Gefrierfach, wo es mehrere Tage liegen und schockfrosten darf. Das Zeitungspapier verhindert dabei, dass das Buch Feuchtigkeit aufnimmt. - Wenn die Gefrierfachmethode noch nicht komplett ausgereicht hat, empfiehlt es sich, das Buch für ein bis zwei Wochen in einen leeren Waschpulverkarton zu stecken - danach riecht das Buch nach frischer Wäsche statt nach Qualm. ^.^
 
 Wer umgekehrt Probleme mit feucht oder schimmelig gewordenen Büchern hat: ab in den Backofen damit, aber bitte keine 220° C wie bei den Pommes - bei 100° ist Schluss.
 Wer Strom sparen will und einfach nur ein nasses Buch hat, der kann es auch in einen Eimer mit (frischem!) Katzenstreu stecken - das Streu saugt die Feuchtigkeit auf, ohne an den Seiten festzuklumpen.
 "Dimmi, mente amantissima mia..." ~ Leonardo da Vinci
 
	
	
		
			
				
					
					ottila
					 
					fiche Eleveur
MembreDate d'inscription: 2007-07-10Messages: 245 
				 Re: kleine Haushalttricksecke
					Fettflecken werden wieder wie neu, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt! 
   
 
 (sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen...)
 Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
 Marc-Uwe Kling
 
	
	
		
			
				
					
					goldichan
					 
					fiche Eleveur
MembreDate d'inscription: 2011-07-07Messages: 1064 
				 Re: kleine Haushalttricksecke"Ich bin Olaf und ich liebe Umarmungen!"
 
	
	
		
			
				
					
					sweet977
					 
					fiche Eleveur
MembreDate d'inscription: 2011-07-21Messages: 905 
				 Re: kleine Haushalttricksecke
					Strahlend weiße Gardinen und strahlende Fenster!
 Ein Päckchen Backpulver zum Waschpulver dazu oder OHNE Vorwäsche das Backpulver direkt zur weißen Gardine in die Trommel.
 
 Glänzen wunderschön am frisch geputzten Fenster:
 
 Fenster putzen ökologisch mit Essig im Wasser,statt Chemie.
 „Egal wie tief ich die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen lege, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!“
 
	
	
		
			
				
					
					cinnaminson
					 
					fiche Eleveur
MembreDate d'inscription: 2007-03-25Messages: 765 
				 Re: kleine Haushalttricksecke
					sweet977 a écrit:Strahlend weiße Gardinen und strahlende Fenster!
 Ein Päckchen Backpulver zum Waschpulver dazu oder OHNE Vorwäsche das Backpulver direkt zur weißen Gardine in die Trommel.
 
 Glänzen wunderschön am frisch geputzten Fenster:
 
 Fenster putzen ökologisch mit Essig im Wasser,statt Chemie.
 WIe ist das Mischverhältnis bei dem Essig?Anschließend klar nachwischen oder nur trocken wischen?
 
 Würde es gerne die nächsten Tage mal ausprobieren...;)
 
	
	
		
			
				
					
					sweet977
					 
					fiche Eleveur
MembreDate d'inscription: 2011-07-21Messages: 905 
				 Re: kleine Haushalttricksecke
					Hm,ich gebe ca. ne 1/2Kaffeetasse Essig auf nen 10Liter Eimer,sicher geht auch ne ganze Kaffeetasse.Nachwischen mit Küchenrolle oder auch gerne nochmals mit Wasser.
 
 Zu Omas Zeiten hat man mit Zeitungspapier trocken gewischt;-))
 So habe ich das auch bisher immer gemacht,aber die Resultate mit Küchenrolle und Zeitungspapier sind gleich,wobei man die Zeitung eh im Briefkasten hat,diese dann recycelt und für die Küchenrolle extra zahlen muss.
 „Egal wie tief ich die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen lege, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!“
 
	
	
		
			
				
					
					kamyra
					 
					fiche Eleveur
MembreLieu: ÄberlausitzDate d'inscription: 2007-07-06Messages: 518 
				 Re: kleine Haushalttricksecke
					Ich kenns von meiner Oma, dass mit einem weichen Leder geputzt wird. Also Essigwasser und Fensterleder. 
 @goldichan: Meinst du, dass der Geruch dann wirklich weg ist mit Essig? *gg* Du riechst es nicht mehr, aber Miezi hat eine bessere Nase. Auch Chlorix nutzt gar nichts. Am besten ist Salmiak. Doch letztendlich bleibt der Geruch für die Katze. Leider.
 
 Kalkflecken auf Sanitärkeramik (Waschbecken) lassen sich gut mit Tonerde/Kaolin entfernen. Gibt es als Putzstein zu kaufen. Schaum machen, auftragen, etwas einwirken lassen, abspülen, evtl. etwas rubbeln und trocken wischen. Tonerde ist auch sehr gut geeignet, um stark verschmutzte Hände und Nägel wieder sauber zu bekommen.
 Dernière modification par kamyra (2013-03-14 12:39:37) Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
 
 
 Je suis Charlie.
 
	
	
		
			
				
					
					sweet977
					 
					fiche Eleveur
MembreDate d'inscription: 2011-07-21Messages: 905 
				 Re: kleine Haushalttricksecke
					kamyra a écrit:Ich kenns von meiner Oma, dass mit einem weichen Leder geputzt wird. Also Essigwasser und Fensterleder.
 Ja genau mit dem guten alten Fensterleder;-)) „Egal wie tief ich die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen lege, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!“
 
	
	
		
			
				
					
					pharoah
					 
					fiche Eleveur
Nouveau membreDate d'inscription: 2013-03-15Messages: 3 
				 Re: kleine Haushalttricksecke
					Kennt sich jemand damit aus, wie man vergilbte Sohlen von Turnschuhen wieder weiß kriegt?  
	
	
		
			
				
					
					shinsengumi
					 
					fiche Eleveur
Thread-AssassinDate d'inscription: 2009-05-03Messages: 5912Site web 
				 Re: kleine Haushalttricksecke
					pharoah a écrit:Kennt sich jemand damit aus, wie man vergilbte Sohlen von Turnschuhen wieder weiß kriegt? 
 Ich stopfe meine Turnschuhe in einen alten Kopfkissenbezug und wasche sie dann bei 40 Grad in der Maschine - hab seit vier Jahren blütendweiße Turnschuhe - immer noch das gleiche Paar. Wenn es kein Billigschuh ist, den man sowieso in 3 Monaten auslatscht, hält er eine Tour durch die Waschmaschine durchaus prima aus.Sogar den Trockner machen die Schuhe mit - allerdings stelle ich sicherheitshalber auf Schongang und stelle die Schuhe dann noch 2 Tage zum kompletten Austrocknen in die Nähe der Heizung.
 "Dimmi, mente amantissima mia..." ~ Leonardo da Vinci
 
	
	
		
			
				
					
					goldichan
					 
					fiche Eleveur
MembreDate d'inscription: 2011-07-07Messages: 1064 
				 Re: kleine Haushalttricksecke
					kamyra mir ist es ja egal, was die Katze riecht - hauptsache ich muss das nicht mehr ertragen *g* (Unser Kater hat glücklicherweise aufgehört, die Couch zu missbrauchen =) ) "Ich bin Olaf und ich liebe Umarmungen!"
 |  |  |